Archive for December, 2020

Jahreskreis

2020-12-13 22:46

Inspiration ist diese leicht esoterische Folge zu den Rauhnächten. In Deutschland redet man von der Zeit zwischen den Jahren, manche bezeichnen es als die einzige Zeit in der niemand erwartet sofort eine Emailantwort zu bekommen, früher waren es wirklich die mystischen Tage, wenn der Tag langsam wieder länger geworden ist.

Präsentieren möchte ich heute aber meine ganz persönliche Theorie zum Nord-Süd-Gefälle aus mitteleuropäischer Sicht, i.e. zwischen Sizilien und dem Nordkap. Die nordischen Länder werden in Allem als Vorbild wahrgenommen, vom Pisa-Test über die Wirtschaft, den Klimaschutz bis hin zu den Coronamaßnahmen, die dort nicht verquer verpflichtet sondern nur empfohlen wurden. Warum funktioniert es im Norden besser, solidarischer und effektiver? Vielleicht weil die Menschen den Staat als Hilfe wahrnehmen und nicht als Bürde? Der Sizilianer, der vergessen hat sich um sein Einkommen für den nächsten Tag zu kümmern, kann ganz unbekümmert in den Garten gehen und muss dann halt mit ein paar Orangen Vorlieb nehmen. Der Skandinavier wird sich 6 Monate lang nur in den Arsch beißen können, wenn er nicht für den Winter vorgesorgt hat. Der Jahreskreis bekommt dann eine ganz andere Bedeutung.

Was bei uns für die Kinder noch selbstverständlich ist, wird spätestens im Berufsleben dann überholt, der Jahreswechsel ist nur noch ein beliebiger Termin mit mehr oder weniger Konsequenzen, hat aber seine mystische Bedeutung verloren. Im Sinne der Nachhaltigkeit dürfen die Rauhnächte aber gerne wieder intensiver wahrgenommen werden.

Gewohnheiten

2020-12-12 00:06

Interessanter FunFact: Ca. 90 Tage braucht eine Gewohnheit, bis sie in Fleisch und Blut übergeht. So gehört im Design Thinking Podcast

Starting a day

2020-12-09 23:42

Starting a day with a ritual is a fine habit. Knowing what will happen is even more luxurious. Sometimes both is not available because some spontaneous things happen. Be prepared for it and live with according to the german proverb: “Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.”

3 Minuten

2020-12-08 22:50

3 Minuten nachdenken bevor man eine Email schreibt um sie dann in einem Stück herunterzuschreiben und am Ende Zeit zu sparen. So erfahren bei Wlad.

Ansichten

22:41

Standpunkte und Meinungen sind individuell, durch Kommunikation kommt man dann zusammen oder kommt drauf, dass man nicht zusammenkommt. Hilfreich ist klare und eindeutige Kommunikation, weniger hilfreich sind schwammige Formulierungen und Mehrdeutigkeiten.

In wertschätzender und vertrauensvoller Umgebung gelingt es dann auch leicht Missverständnisse auszuräumen und am Ende zu verstehen, wo der andere steht.

Risiko

2020-12-07 00:40

Eintrittswahrscheinlichkeit x Schadensgröße ist die Faustformel das Risiko in zwei Dimensionen zu pressen. Daneben gibt es noch den Erfahrungshorizont und die Veränderung der Ausgangslage, die die Schätzungen dann schnell auf dünnes Eis führen.

Ein konvergentes System macht das Schätzen einfacher, ein chaotisches System schwieriger. Wetter, Klimawandel und Bauwerke sind dabei eine Kombination, die explosiv ist.