Klimanotstand

2021-03-21 23:11

Der Mensch denkt linear, weil das Zeitgefühl und die Umgebung linear ablaufen. Linear extrapolieren kann dann aber schnell gefährlich werden, siehe aktuelle Umstände einer sich ausbreitenden Pandemie. Ein weiterer Punkt, der nicht zu unterschätzen ist, ist das Phänomen des Kippens eines System. Egal wie stetig und kontinuierlich eine Entwicklung ist, kann es dann zu einem Moment kommen, wo plötzlich das System kippt und unumkehrbar verändert wurde.

Mit dem Klimawandel steuern wir auf so eine Veränderung hin. Es wird sich dann zwar ein neues Gleichgewicht einstellen, aber sicher nicht so eines, wie wir jetzt gewohnt sind. Ob das neue Normal dann noch so wohlig wohnlich ist werden wir herausfinden.

Differenzierung

2021-03-20 23:41

Ich wurde über die letzten Wochen so von Klemmbausteine angefixt, dass ich jetzt meine alte Technic-Sammlung aus dem Keller geholt habe. Dabei war dann auch ein Lego Racers-Ferrari 8386 und ich verstehe jetzt warum sich die professionellen Legonäre über die Aufkleberseuche aufregen. 15 Jahre haben dem Modell arg zugesetzt und die aufgeblätterten Sticker sind so brüchig, dass sie keine Berührung mehr aushalten. Die Steine sind immer noch erste Sahne, aber waschen ist dann halt auch suboptimal.

Zum Lego-Bashing habe ich mir dann auch die Gegenmeinungen angehört, speziell der Brick Talk Channel und OwnGalaxy. Beide sind nicht damit einverstanden, wie der Held sich so präsentiert und sehen die Sachen differenzierter. Ich für mich verstehe die Lage auch so, dass der Klemmbausteinhändler aus dem Herzen von Europa hauptsächlich daran interessiert ist gute, wertbeständige Ware an Kunden zu verkaufen, die immer wieder kommen und jahrelang Freude an ihren Sachen haben. Und da hilft ihm die Konzernausrichtung nicht und macht auf youtube Lobbyarbeit für seinen Standpunkt.

Messen

2021-03-19 23:19

“Wer misst, misst Mist.” Messen ist eine eigene Wissenschaft. Ob es um die präzise Länge geht, die korrekte Außentemperatur oder die Covid-Inzidenz geht, gibt es immer Schwierigkeiten die Messung zu machen. Der Wert an sich ist objektiv, aber auf dem Weg dorthin liegt der Teufel im Detail.

Grenzkosten

2021-03-18 22:53

Seth Godin hat diesmal über Grenzkosten am Beispiel Bücher referiert. Sobald der Investitionsblock abbezahlt ist, kostet jedes weitere Exemplar genau die Grenzkosten, welche bei herkömmlichen Gütern einen bestimmten Waren- und Arbeitswert darstellen, bei digitalen Produkten gegen 0 gehen und bei bestimmten Produkten sogar negativ werden. In diesem Fall spricht man dann von Netzwerkeffekten, die die Ökonomie der Herstellung umkehren.

Knappheit

2021-03-17 22:20

“Willst Du was gelten, mach dich selten!” Alle knappen Dinge sind wertbeständig. Immobilien in ihrer Einzigartigkeit aus Lage und Beschaffenheit, Gold als seltenes Material, liebe Menschen aber auch Bitcoin mit ihrer eingebauten Obergrenze.

Konfidenzintervall

2021-03-16 22:20

Wir leben alle mit Unsicherheiten und versuchen uns auf verschiedenste Weisen Sicherheit zu kaufen. Bei seltenen Ereignissen funktioniert es über Versicherungen wo sozusagen das Risiko des Eintritts auf viele zahlende Versicherungsnehmer gestreut wird und daraus dann der einzelne Schadensfall beglichen wird. Bei häufigen Ereignissen entwickelt man individuelle Strategien zur Problembewältigung und bei unbekannten Ereignissen, die plötzlich alle treffen, trennt sich dann die Spreu vom Weizen und es kommen die Urinstinkte durch.

Die Verbindung mit dem Konfidenzintervall ist dann folgende: Je mehr man Sicherheit möchte, dass man einen bestimmten Parameter trifft, desto weiter muss man seine Schätzung fassen.