Umfeld

2021-03-29 22:14

“Du bist der Durchschnitt der 5 Leute, mit denen du die meiste Zeit verbringst” Jim Rohn

Das Umfeld prägt, manche prägt es sogar so sehr, dass sie beruflich in die Fußstapfen ihrer Eltern treten oder die Lebensmodelle einer Clique sehr ähnlich aussehen. Der beschränkte Älpler ist davon genauso betroffen wie das Suburban Valley-Kid. Es verhält sie ähnlich wie bei Conway’s law. Es sind so implizite Voraussetzungen und die Summe der kleinen Entscheidungen ergibt dann ein bestimmtes Bild. Begegnen lässt sich in der Herausforderung in beiden Fällen mit proaktivem Herangehen. Wenn ich weiß, dass die Systemgrenzen entlang der Teamgrenzen verlaufen und wenn ich weiß, dass mich die 5 Leute, mit denen ich am meisten Zeit verbringe, mich am meisten prägen, dann steuere ich dies zum gewünschten Ergebnis hin. Auch nicht leicht, aber machbarer als dagegen zu arbeiten.

Happy Umfeld-hacking!

Sklaverei

2021-03-28 23:08

“Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.” Marie von Ebner-Eschenbach

Eine Gesellschaft hält so lange zusammen, wie ihre Ziele schön ausgerichtet sind. Wenn die Ziele vielleicht nicht ausgerichtet sind, es allen aber gut geht, wird auch nicht allzuviel passieren. Wenn dann aber eine kollektive Krise dazwischenkommt und die Situation schlechter wird, akzeptieren die Akteure ihre Rollen nicht mehr und es kommt zu Bewegungen.

Serien

2021-03-26 23:50

Serien sind ein faszinierendes Konstrukt der Medienlandschaft. Man kennt den Rahmen, die Storyline, die Protagonisten und erlebt in regelmäßigen Abständen eine passende Fortsetzung, oft begleitet von Cliffhangern, die das Wiederaufnehmen versüßen.

Die Regelmäßigkeit gefällt dem Menschen und erleichtert das Marketing.

Ambivalenz

2021-03-25 23:45

Geschliffenes Wort für Zwiespältigkeit, Mehrdeutigkeit, Widersprüchlichkeit.

Ein Wort, das der Reduktion auf Gut und Böse entgegentritt und das bunte Leben in seinen Schattierungen beschreibt.

Albedo

2021-03-24 23:33

ein Maß für das Rückstrahlvermögen von diffus reflektierenden Oberflächen. Aufgeschnappt als zentraler Begriff in der omega tau Episode 365 Klimaphysik. Welche Effekte sind in der Klimamodellierung wichtig…

Zweifel

00:14

Der Zweifel bzw. kritisches Hinterfragen bringt Erkenntnisse, die über den gewohnten Erkenntnishorizont hinausgehen. Der wissenschaftliche Diskurs lebt zu einem schönen Teil vom Zweifel und arbeitet mehr falsifizierend als verifizierend, nur läuft der Alltag mühsamer ab, wenn zweifelnd vorgegangen wird.