Archive for December, 2020

Playtime

2020-12-05 22:43

“why wander far away when the good is so close” J. W. Goethe

Streaming setup for video-conferences and Co.: OBS, YouTube/Facebook, Webcam, Headphones with mic. Investments in the quality can be infinite, recently in a chat between podcasters it was even mentioned a ~3.000 Euro mic for a decent quality. Sound quality is still unresolved, but Video I made a leap forward.

My setup beyond the Notebook Webcam was an Aukey-Full-HD camera with a very wide angle, advantages and disadvantages. Today I saw the good old EOS 60D on the shelf and was wondering around if a streaming-setup was possible. Indeed 1080p@25fps is feasible with very low effort. Mini-USB-Cable and gphoto2 via v4l2. For longer use than little testing a power-adapter may be necessary but the first steps were easy and satisfactory.

Evidenz

2020-12-04 23:19

Glaube, Liebe, Hoffnung sind die 3 christlichen Kardinaltugenden, die katholische Kirche hat fast 2000 Jahre mit diesem Wertesystem erfolgreich gewirtschaftet, ab dem 18. Jhdt. ist dann mit der Aufklärung ein Alternativsystem dazu aufgekommen: die Wissenschaft mit methodischem Vorgehen, Experiment und kritischem Vorgehen. Beide Systeme haben in ihrem Wirkungsbereich Konsistenz und geben Handlungsempfehlungen.

Die Menschen leben mittlerweile aber häufig zwischen den beiden Extremen. Cherry picking der ins eigene Weltbild passenden Passagen und lückenhaften Argumentationsketten.

Schnee

2020-12-03 23:06

Schnee ist ein faszinierendes Gebilde. Die Kinder freuen sich und es ist eine schöne Abwechslung im Jahreslauf. Mal schauen, wie lange wir ihn cool finden, die Vorräte sind aufgefüllt und das Wochenende kann kommen.

Am faszinierendsten ist heuer der Wechsel der Jahreszeiten gewesen, im Prinzip bis vorgestern Altweibersommer und jetzt Winter. So romantisch die Landschaft jetzt auch aussieht, kann ich mir nicht darüber hinweghelfen, dass ich darin auch Boten des Klimawandels sehe. Ob jetzt die nächsten Jahre entscheidend sind oder die nächsten Generationen lasse ich mal dahingestellt. Es gibt Veränderung.

Aufwachen

2020-12-02 23:58

Was macht eine gute Verschwörungstheorie aus? Einerseits muss es für die Leute zugänglich genug sein, dass es Einfluss auf ihr Leben hat oder haben kann, andererseits darf es nicht so offensichtlich sein, dass sie es beeinflussen können oder auch durchschauen könnten. Daneben braucht es für die Verschwörungstheorie natürlich auch bestimmte Nutznießer, denen man das Strippen ziehen anlasten kann und vermutlich auch eine binäre Weltsicht.

Ein schöner Film, der das Prinzip von Verschwörungstheorien sehr anschaulich macht, ist “Die üblichen Verdächtigen”: Eine Erklärung darf nie zu kompliziert sein. Unbekannte Dinge sind aber leider oft kompliziert, manchmal sogar komplex und man wacht am Ende in einer Realität auf, die mit der Theorie dann nicht mehr erklärbar ist.

Videokonferenzen

2020-12-01 22:45

Arbeit, Vereine aber auch private Treffen lassen sich wunderbar über Videokonferenz abwickeln. Ein klein bisschen Know how und eine stabile Internetverbindung und die Distanzen schmelzen dahin.